Sarjoscha Marquardt (MIT Sigmaringen)

Datum des Artikels 11.11.2025

"Ich bin neu in der MIT, weil der Mittelstand mitentscheiden muss – nicht nur mitgedacht werden darf. Ich stehe für eine Politik, die auf Eigenverantwortung, Unternehmergeist und Vertrauen in Leistung setzt. Der Mittelstand braucht eine starke Stimme in den Parlamenten.“

Sarjoscha Marquardt (34) lebt mit seiner Frau und zwei kleinen Söhnen in seiner Heimatstadt Sigmaringen. Beruflich begleitet er als Prokurist bei der LBBW Unternehmerfamilien und Mittelständler bei Finanzierungen, Nachfolgeregelungen und strategischen Investitionen. Der studierte Diplomjurist und Betriebswirt unterrichtet Unternehmensrecht und Corporate Finance an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie an der Sparkassenakademie. Kommunal engagiert er sich als Ortsvorsteher von Unterschmeien und als CDU-Stadtverbandsvorsitzender in Sigmaringen. Er weiß: Ein starker ländlicher Raum, weniger Bürokratie und echte Entlastung für die Wirtschaft sind die Schlüssel für Zukunftsfähigkeit. Marquardt denkt Politik von unten nach oben – mit kommunaler Erfahrung, wirtschaftlichem Fachwissen und einem klaren Ziel: Wir brauchen mehr Realitätssinn in unseren Parlamenten – und mehr Menschen, die wissen, wie Wirtschaft funktioniert.