Mit diesem Motto werden wir am 26. und 27. September 2025 den 17. Bundesmittelstandstag in Köln durchführen.
Der Bundesmittelstandstag findet in Zeiten des Umbruchs statt. Deutschland muss eine Aufholjagd starten. Hinter uns liegen Rezession und Wettbewerbsschwäche. Die neue Bundesregierung unter unserem Bundeskanzler Friedrich Merz arbeitet mit aller Kraft für eine Politik- und Wirtschaftswende. Unser Ziel: Wirtschaftswachstum. Indem wir Wettbewerbsfähigkeit, Freiraum für Unternehmertum, Innovationsmut zurückgewinnen.
Es gibt positive Signale. Die Stimmung hellt auf. Aber eine bessere Stimmung allein bringt noch kein Wachstum. Und ersetzt keine strukturelle Reform. Es sind die Wettbewerbsbedingungen, die über Wachstum entscheiden.
Unser Rezeptbuch dafür ist die Soziale Marktwirtschaft: Mit Wettbewerb, Innovationsfreude, Technologieoffenheit und Freiheit. Mit einem Staat, der sich als Schiedsrichter, und nicht als Mitspieler versteht. Mit einer Politik, die Bürgern und Betrieben vertraut, statt ihnen mit Misstrauen zu regulieren.
Die Substanz unserer Wirtschaft ist stark - dank unseres Mittelstandes. „Mittelstand wirkt“. Jeden Tag stellen Betriebe, Unternehmer und Freiberufler mit ihren Mitarbeitern in Deutschland unter Beweis, dass sie unser Land voranbringen. Dass sie Arbeitsplätze schaffen, technologische Entwicklungen vorantreiben und am Weltmarkt bestehen.
Unser Mittelstand wirkt aber nicht nur ökonomisch, sondern auch politisch. Die MIT hat wichtige politische Projekte in Grundsatz- und Wahlprogramm der Union und am Ende im Koalitionsvertrag verankert, wie die Unternehmenssteuerreform, die Aktivrente, den Bürokratierückbau, das Ende nationaler Alleingänge in der Europapolitik, die Reform des Bürgergeldes oder die Rückkehr zu marktwirtschaftlichem Klimaschutz.
In Köln wollen wir über unsere Agenda für einen starken Standort sprechen und mit den Vorstandswahlen personelle Weichen stellen. Wir freuen uns, dass uns dabei auch der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, der Vorsitzende der CDU Deutschlands, Friedrich Merz MdB, der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst MdL, und viele weitere prominente Redner begleiten werden.
Wir danken den Sponsoren unseres Bundesmittelstandstages 2025