Heute brachte das Bundeskabinett die Energieeinsparverordnung auf den Weg, die zahlreiche Beschränkungen für Gewerbetreibende umfasst: Demnach wird dem Einzelhandel ab dem 1. September unter anderem vorgeschrieben, Türen und Fenster nicht dauerhaft offenstehen zu lassen. Schaufenster dürfen von 22 Uhr bis 6 Uhr morgens nicht beleuchtet werden.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) zeichnet Ministerpräsident Reiner Haseloff, den Epidemiologen Professor Klaus Stöhr sowie den Luftfahrt-Ausrüster Autoflug mit dem Deutschen Mittelstandspreis 2022 aus. Der Preis wird in den drei Kategorien Politik, Gesellschaft und Unternehmen verliehen. Die Laudationes halten Ministerpräsident a.D. Günther Oettinger (Haseloff), Familienministerin a.D. Kristina Schröder (Stöhr) sowie die stellvertretende MIT-Bundesvorsitzende Jana Schimke (Autoflug).
Die Journalistin Juliane Berndt (46) wird zum 1. August 2022 neue Leiterin Kommunikation der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und zugleich Chefin vom Dienst beim Mittelstandsmagazin der MIT. Zuletzt war sie seit 2020 Pressesprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.