Deutscher Mittelstandspreis

Deutscher Mittelstandspreis der MIT

Parlamentarischer Abend der MIT mit Verleihung des Deutschen Mittelstandspreises am 5. September 2022

Am 5. September 2022 fand der Parlamentarische Abend der MIT im Allianz-Forum in Berlin statt. In den Kategorien Unternehmen, Gesellschaft und Politik wurde der Deutsche Mittelstandspreis der MIT an Akteure verliehen, die sich um die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft verdient gemacht haben.

Preisträger 2022

In der Kategorie Politik ging der Preis an den Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff MdL. Er ist einer der erfolgreichsten Ministerpräsidenten Deutschlands. Er scheut sich nicht, auch bei kritischen Themen Klartext zu reden und standhaft bei seinen Überzeugungen zu bleiben. Die Laudatio hielt das ehemalige Mitglied und Vizepräsident der Europäischen Kommission sowie Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg a.D. a.D. Günther H. Oettinger.

Den Preis in der Kategorie Gesellschaft erhielt Professor Klaus Stöhr. Der Epidemiologe hat sich in der Coronapandemie von Beginn an als Stimme der Vernunft hervorgetan. Klaus Stöhr hat sich stets für angemessene Maßnahmen ausgesprochen, die den Gesundheitsschutz nicht gegen Freiheitsrechte ausspielen. Die Laudatio hielt Familienministerin a.D. Dr. Kristina Schröder.

In der Kategorie Unternehmen wurde der deutsche Luftfahrt-Ausrüster Autoflug ausgezeichnet. Das Unternehmen steht seit mehr als 100 Jahren für Fortschritt, Qualität und Wertbeständigkeit. Die Laudatio hielt die Jury-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Jana Schimke MdB.

Ziel des Preises

Deutschland hat ein Erfolgsmodell und das heißt Soziale Marktwirtschaft.  Nach ihren Prinzipien setzt die Politik den Rahmen so, dass Unternehmer und Gesellschaft unter Wahrung eines fairen Wettbewerbs und sozialer Interessen frei agieren können. Die MIT zeichnet dieses Engagement in jedem Jahr mit dem Deutschen Mittelstandspreis aus. Je ein Akteur der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden mit dem Preis geehrt und öffentlich hervorgehoben. Die Verleihung findet im Rahmen des Parlamentarischen Abends der MIT im Herzen der Hauptstadt statt.

  • Unternehmer schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand, sie geben gesellschaftspolitische Impulse und leisten einen Beitrag zum sozialen Frieden.
  • Engagierte Akteure der Gesellschaft (etwa Journalisten, Personen aus Kultur, TV und Literatur, Wissenschaftler) tragen dazu bei, gesellschaftsrelevante Themen in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen und für Problemlagen zu sensibilisieren.
  • Politiker müssen Antworten finden auf die Fragen der Zeit und den Worten auch Taten folgen lassen.

Preisträger 2022

Preisträger 2021

Preisträger 2019

Impressionen vom Parlamentarischen Abend der MIT

2021
Deutscher Mittelstandspreis und Parlamentarischer Abend der MIT 2021

2019
Deutscher Mittelstandspreis und Parlamentarischer Abend der MIT 2019

2018
Parlamentarischer Abend der MIT / Verleihung des Deutschen Mittelstandspreises der MIT 2018

2017
Mittelstandspreis 2017 / Parlamentarischer Abend

2016
Mittelstandspreis 2016 / Parlamentarischer Abend

2015
Verleihung des Mittelstandspreises 2015

2014
Mittelstandspreis 2014