
Der Meerbuscher Unternehmer des Jahres 2016 bringe sein Unternehmen konsequent durch unorthodoxe Entscheidungen immer wieder dazu, Vorreiter zu sein. So entdeckte er bei einem Meerbuscher Flüchtling ein Talent für handwerkliches Geschickt. Zahlreiche Behördengänge später, hatte der junge Mann einen Ausbildungsplatz bei Patrick Treutlein und der Unternehmer einen neuen, motivierten und leistungsstarken Mitarbeiter gewonnen. Genau diese Momente machten Patrick Treutlein für die MIT Meerbusch so besonders, dass sie ihm in diesem Jahr den begehrten Preis inmitten hochwertigster Einrichtungsbeispielen „Made in Meerbusch“ verlieh. Der Einladung gefolgt waren unter anderem Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein, der insbesondere die Verdienste um die vielen Auszubildenden lobte. Aber auch Meerbuschs Bürgermeisterin Angelika Mielke-Westerlage ließ es sich nicht nehmen, ihrem Osterather „Nachbarn“ zur außergewöhnlichen Karriere von der elterlichen Garage in die weite Welt zu gratulieren. „Wir können stolz sein, so qualitativ hochwertige und engagierte Unternehmer zu haben, die den Namen Meerbusch so leidenschaftlich vertreten“, so die Bürgermeisterin.
Tief bewegt, nahm Patrick Treutlein, die Siegerstatue mit dem Titel „Händedruck“ dankend entgegen. „Diese Ehrung wäre ohne die wichtigsten Menschen in meinem Leben nicht denkbar“, wandte sich der Preisträger an die geladenen Gäste. „Meine Mitarbeiter, mein Team – das ist meine Familie, mit der ich morgens aufstehe und mit Telefon in der Hand nachts ins Bett gehe. Ich mache das alles für euch und ich bin stolz, wie wir zusammen eine Erfolgsgeschichte sind.“
Empfehlen Sie uns!