"Es ist modern geworden, weil vielfach mit Erfolg gekrönt, politsche Themen mit Polemik und Halbwahrheiten vorzutragen. Besonders gilt dies für die Rechtspopulisten in verschiedenen Mitgliedsländern, wenn es um Europa geht" so der MIT Vorsitzende aus Neukirchen-Vluyn Vluyn, Michael Darda. Darda, Mitglied der Europakommission im Bundesvorstand der MIT-Deutschland ist, weiter: "Es ist schon viel Porzellan zerschlagen worden; Brüche sind entstanden, die sich ohne Weiteres nicht mehr kitten lassen."
Um Farbe zu bekennen, hat sich eine Delegation aus Neukirchen-Vluyn nach Brüssel auf...
Jens Gieseke, Mitglied des Europäischen Parlaments, war in diesem Jahr Hauptredner des politischen Dämmerschoppens, zu dem die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) eingeladen hatte. Dabei lobte er den Mittelstand als tragende Stütze der Wirtschaft und hob die Vorzüge der dualen Ausbildung mit schulischen und betrieblichen Anteilen hervor. Das Gelände vor dem „Haus des Handwerks“ bot seinem alten Baumbestand einen schattigen Platz für die Veranstaltung, zu der MIT-Vorsitzender Günter Reisner über 50 Gäste bei sommerlichen Temperaturen begrüßen konnte.
Wirtschaftsstandort Thüringen nicht bereit für Wirtschaft 4.0 - MIT Landesvorsitzender Albrecht erneuert Kritik an der Umsetzung der Thüringer Digitalisierungsstrategie und fordert von der Landesregierung endlich auch eine Strategie zum Ausbau des Funknetzes.
Freies Denken für vielversprechende Innovationen: Im neuen Gründerzentrum der Universität Paderborn hat sich die MIT Paderborn zwar nicht neu erfunden, doch das traditionelle Sommergespräch bot in der „garage 33“ reichlich Impulse für frische Ideen in der ökonomischen und der politischen Landschaft.
Der Landesvorsitzende der Niedersachsen-CDU und Spitzenkandidat für das Amt des niedersächsischen Ministerpräsidenten, Dr. Bernd Althusmann, sprach den Mittelständlern kürzlich anlässlich des 32. Landesmittelstandstages in der Hansestadt Lüneburg Mut zu.
Hartmut Valentin ist aus der Niedersachsen-MIT nicht wegzudenken. Er ist ein Mittelstandsurgestein. Er wurde kürzlich für seine langjährigen Verdienste für die Niedersachsen-MIT geehrt.
Werner Lübbe, selbstständiger Unternehmer, spezialisiert im Hallen- und Industriebau, heißt der neue Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU in Niedersachsen. Er wurde am 10. Juni 2017 mit 96,52 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in Lüneburg wiedergewählt.