Begründung:
Die Strompreise in Deutschland sind die höchsten in Europa. Deutsche Strompreise liegen um 37 % über dem Durchschnitt europäischer Strompreise. Auch im weltweiten Vergleich beträgt der Strompreis in Deutschland mehr als das Doppelte des weltweiten Durchschnitts. Auch hier gehört der Strompreis in Deutschland zu den teuersten weltweit.
Dies stellt einen gravierenden wirtschaftlichen Nachteil für unsere Wirtschaft im weltweiten Wettbewerb dar. Gleichzeitig ist es eine hohe Belastung für die Verbraucher, die sich negativ auf die Kaufkraft auswirkt. Allein in den letzten 10 Jahren ist der Durchschnittspreis z.B. für Haushalte um 30% gestiegen.
Dabei setzt sich der Strompreis in Deutschland aktuell wie folgt zusammen:
- 40,5 % Beschaffung, Vertrieb und Marge
- 27,5% Netzentgelte incl. Messtellenbetrieb
- 32 % Steuern, Abgaben und Umlagen
Steuern, Netzentgelte und Umlagen machen damit knapp 60 % des Strompreises in Deutschland aus.
Die Stromumlage für Endkunden (z.B. KWKG-Umlage, die Umlage nach § 19 Abs. 2 StromNEV und die Offshore-Netzumlage) beispielsweise ist innerhalb eines Jahres um 68% gestiegen.
Empfehlen Sie uns!