Günter Reisner heißt die wiederwählte Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Meppen. Der Meppener wurde kürzlich einstimmig in den Räumen der Vehmeyer OHG in Haselünne gewählt. Er steht dem Mittelstandsverband seit Oktober 2002 vor.
Mit dem Thema "Digital Go" , wie machen Sie Ihr Unternehmen digital fit mit HIlfe von Fördermaßnahmen, ging es für die MIT Recklinghausen in die nächste Runde, gemeinsam mit kleinst- und mittelständischen Unternehmen, Möglichkeiten einer verbesserten Unternehmensstrategie zu ermitteln.
Für Albert Albers, Professor Karlsruher Institut für Technologie ist Mobilität keine ideologische Frage. Um zu ergründen, wie sich individuelle Mobilität in Zukunft entwickeln wird, konnte die MIT Baden-Baden/Rastatt den prominenten Wissenschaftler für eine Diskussionsveranstaltung gewinnen.
Rund 60 Mitglieder der MIT Wolfenbüttel trafen sich am 24. Mai zum traditionellen Spargelessen in der Gaststätte „Reitling am Elm“. MIT-Vorsitzender Holger Bormann und Gastgeber Frerk Hennicke begrüßten rund 60 Mitglieder. Gastredner waren Frank Oesterhelweg und Uwe Dorendorf.
In Hamburg sprachen Carsten Linnemann und der Spitzenkandidat Marcus Weinberg zum Thema „Wirtschaft 2030 – Aufbruch für Deutschland“. Tenor: Der Mittelstand sorgt für Arbeitsplätze, Wohlstand und sozialen Ausgleich. Wir müssen jetzt handeln, um in zehn Jahren noch zur Weltspitze zu gehören.
Die traditionelle Studienfahrt der MIT im Kreis Paderborn führte in diesem Jahr in die nordirische Hauptstadt Belfast. Die Diskussionen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kirche wurden durch die blutige Vergangenheit und die ungewisse Brexit-Zukunft des Landes bestimmt.
Rund 70 Mitglieder der MIT Wolfenbüttel ließen sich Anfang Juni über die Löwentor-Baustelle in der Innenstadt führen. Tatsache ist, dass im Herbst eröffnet werden soll. „Wann genau steht noch nicht fest! Man befinde sich zur Zeit noch in Gesprächen mit den Mietern“, so der Projektentwickler.
Der Bezirksverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Hannover und der benachbarte Kreisverband der MIT Peine nahmen sich kürzlich in den Räumen der Niedersachsen-CDU in Hannover dem Zukunftsthema „Wasserstoff“ an.
Der Parlamentarische Staatssekretär Oliver Wittke sprach im LWH über den Brexit. Das Ludwig-Windhorst-Haus hatte dazu in Kooperation mit der MIT Kreisverband Lingen zu einem Akademieabend eingeladen. Mittlerweile hat diese Kooperation Tradition: Es war die achte gemeinsame Veranstaltung.