Meinkingsburg. David Novak, Beisitzer im Bundesvorstand der MIT, war auf Einladung des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden der Mittelstandsvereinigung Nienburg, Karsten Heineking aus Warmsen, jüngst zu Gast bei der MIT-Mitgliederversammlung.
Dietmar Reddig (KV Hannover-Land) ist auch für die nächsten zwei Jahre Bezirksvorsitzender MIT Hannover. Er wurde in den Räumen der CDU Niedersachsen in Hannover einstimmig wiedergewählt.
Christoph-Justus Loskant heißt der alte und neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Hannover-Stadt. Er wurde kürzlich in den Räumen der CDU Niedersachsen in Hannover mit einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in seinem Amt bestätigt.
Heike Vollmers heißt die neue Bezirksvorsitzende der MIT Elbe-Weser. Sie wurde im Hotel Daub in Bremervörde mit einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in ihr neues Amt gewählt.
Gabriele Schapp ist kürzlich in ihrer Funktion als Bezirksvorsitzende der MIT Ostfriesland im Hotel/Restaurant „Landhaus Feyen“ in Großefehn mit einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen im Amt bestätigt worden.
Der Kreisvorsitzende der MIT Wittmund ist am 23. Februar 2017 plötzlich und unerwartet nach kurzer schwerer Krankheit in Wilhelmshaven verstorben. Kiank war sowohl Ehrenmitglied der MIT Bund als auch aktives kooptiertes Mitglied im Landesvorstand der MIT Niedersachsen.
In der gut besuchten Mitgliederversammlung der MIT Lüneburg im Roy-Robson-Haus am Lüneburger Markt konnte der seit nunmehr zehn Jahren amtierende Vorsitzende Peter Luths abermals von einer erfreulichen Entwicklung berichten. Schatzmeisterin Carmen Hansen lieferte dazu solide Zahlen.
Für das Jubiläum der 25. „Gespräche MIT Genuss“ hatte der seit zehn Jahren amtierende Vorsitzende Peter Luths mit dem CDU-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Januar 2018, Dr. Bernd Althusmann, einen hochkarätigen Gast gewonnen, der das Heimspiel nutzte, um die Mittelständler zu beeindrucken.
Die Wahlen und Nominierungen der MIT Osnabrück-Land verliefen zügig. Nach den eindrucksvollen Berichten des Kreisvorsitzenden Dietrich Keck, des Kreisschatzmeisters und des Kassenprüfers wurde der Vorstand ohne Gegenstimme entlastet.