Im Rahmen ihrer diesjährigen Tour haben Vertreter des Vorstandes der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)Wolfenbüttel gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg (CDU) und Bürgermeister Marco Kelb (CDU) die Firma Steffen in Sickte besucht.
Bäumepflanzen fürs Klima, auch die MIT im Kreis Rendsburg-Eckernförde (SH) machte mit und pflanzte zwei Apfelbäume. Das Foto zeigt den MIT-Kreisvorsitzenden und Beisitzer im MIT-Bundesvorstand, Günter F. Kohl (rechts) und den Unternehmer Karsten Rumpf, ebenfalls MIT-Mitglied
MIT-Kreisvorsitzender Günter Kohl bedauert: "Schleswig-Holstein produziert den meisten Windstrom aller Bundesländer, hat aber die höchsten Strompreise von allen. Das schadet unserem Wirtschaftsraum ebenso wie die schlechte Infrastruktur rund um den Nord-Ostsee-Kanal (NOK).
Rund 50 Mitglieder und Freunde der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) im Kreisverband Meppen sind der Einladung zu einer Emsfahrt mit dem Fahrgastschiff „Amisia“ gefolgt. MIT-Vorsitzender Günter Reisner stellte den Gästen die Mittelstandsvereinigung im Altkreis Meppen vor.
Die Wahlen der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Schaumburg verliefen gestern im Bückeburger Ratskeller zügig. Die Wahlen leitete der Hauptgeschäftsführer der Niedersachsen-MIT, Andreas Sobotta aus Hannover.
Rund 20 Interessierte konnte der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigungen (MIT) der CDU Wesermarsch, Hilmer Heineke, kürzlich im Restaurant „Culinea“ in Brake (Unterweser) begrüßen.
Am 17.09.2019 besuchten Mitglieder der MIT Kreis Gotha die COEXAL GmbH in Schönau vor dem Walde. COEXAL ist eines der führenden Unternehmen zur Herstellung von Fließpressteilen aus Aluminium und dessen Legierungen, Kupfer, Zink und Magnesium.