Im Rahmen des Bezirksmittelstandstages diskutierten Mittelständler der MIT-Bezirksverband Osnabrück-Emsland mit dem Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, Marco Graf, über die wirtschaftliche Lage in der Region und den BREXIT.
Till Olaf Voß heißt der neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Bezirksverband Osnabrück-Emsland. Er wurde kürzlich in den Räumen der IHK Osnabrück-Emsland und Grafschaft Bentheim mit 100 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in sein Amt gewählt.
Die MIT Stuttgart gratuliert ihrer stellvertretenden Vorsitzenden Claudia Pfeiffer, die bei der Sitzung des Stuttgarter Gemeinderats am 28. März 2019 zur Stadträtin ernannt wurde.
Kürzlich wurde im Gasthaus „Zum Auerhahn“ in Melle Guido Sickmann einstimmig zum Vorsitzenden des Stadtverbandes Melle der Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung gewählt.
Sabine Kleinke heißt die Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Braunschweig für die nächsten zwei Jahre. Sie wurde kürzlich im Wilhelm5 in Braunschweig mit einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in dieses Amt wiedergewählt.
Die MIT Hamburg veranstaltete den ersten "Craft Beer Anstich": Hamburgs Antwort auf den Politischen Aschermittwoch! Das neue Vorstandsteam und der Vorsitzende Prof. Götz Wiese begrüßten 60 Gäste in der Brauerwerkstatt "Überquell". Festredner war Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Gabriele Schapp ist kürzlich in ihrer Funktion als Bezirksvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Ostfriesland im Hotel/Restaurant „Landhaus Feyen“ in Großefehn mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt worden. Sie erhielt 87,5 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Die MIT im Saarland lud zum Frühlingsempfang unter dem Motto "Hat Saarbrücken eine Wahl?" und zahlreiche Unternehmer aus dem ganzen Saarland folgten der Einladung. Im Fishbowl-Format stellten sich die Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl im Mai 2019 den zahlreichen Fragen der anwesenden Unternehmer.
Gut gefüllt war das Dorfhaus Wieckenberg in Wietze. Eingeladen hatte der Kreisverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Celle zu einem gesellschaftspolitischen Abend. Die rund 60 Gäste aus dem Raum Celle als auch Nordostniedersachsen waren der Einladung gefolgt.