Der alte und der neue Bezirksvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Nordostniedersachsen heißt Armin Ring. Der Wolfsburger wurde kürzlich einstimmig im Dorfhaus Wieckenberg in Wietze gewählt.
Der neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Celle heißt Holger Wirbals. Der Eicklinger wurde kürzlich einstimmig im Dorfhaus Wieckenberg in Wietze gewählt.
Unverändert erfreulich hält die Entwicklung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Lüneburg an. In der Mitgliederversammlung im Lüneburger „Friedas am Wasserturm“ konnte der Kreisvorsitzende Peter Luths abermals von ebenso interessanten wie anregenden Veranstaltungen sowie aus Bundes- und Landesebende berichten.
Turnusmäßig hat die Mittelstandsvereinigung Hessisches Kegelspiel, zu der die Kommunen Burghaun, Eiterfeld, Hünfeld und Rasdorf gehören, ihren Vorstand im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Autohaus Stefan Ebert gewählt. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden mit deutlicher Mehrheit in ihren
Die Kreisverbände der MIT Braunschweig und Peine unter ihren Vorsitzenden Antoinette von Gronefeld und Tim Faustmann informierten sich kürzlich bei der Bundespolizei auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen über deren Aufgaben und Kompetenzen im Sicherheitsgefüge des Flughafens.
Alexander Prox heißt der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Oldenburg. Er wurde kürzlich auf dem Landesmittelstandstag in den Räumen der DEULA GmbH in Westerstede mit 95,6 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in seinem Amt bestätigt.
Die MIT Aschendorf-Hümmling hat erneut in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Emsland eine DAX-Wette durchgeführt. Wie in den Vorjahren haben rund Mittelständler über die wirtschaftliche Entwicklung des Jahres 2019 diskutiert.
Wilfried Uhlmann konnte kürzlich im „Wildpark Lüneburger Heide“ in Nindorf-Hanstedt wieder die meisten der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinen.