Ende Juni haben die Taipeh-Vertretung, Büro Hamburg, die MIT Hamburg und die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen Landesgruppe Hamburg (DGVN) zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung der MIT- Reihe „Politik:Zeit" zum Thema "Taiwans Einbindung in internationale Gremien“ in die Katholische Akademie Hamburg eingeladen.
Die Peiner Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU hat kürzlich ihren Kreisvorstand komplettiert. Tim Faustmann ist zum neuen Kreisvorsitzenden und Matthias Kunze-Düker zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt worden.
Fragt man David McAllister nach seiner persönlichen Meinung zum Brexit, dann ist diese ebenso klar, wie seine politische Bewertung dieser zentralen Herausforderung, vor der die EU aktuell steht. Über beide Ansichten sprach der Europapolitiker bei der MIT Paderborn.
Anfang des 20. Jahrhunderts gründete Josef Kuhn den Familienbetrieb „Kartoffel Kuhn“. Zu Beginn fuhr er die Knollen noch persönlich mit dem Pferdewagen aus. Seitdem ist viel geschehen.
Auf Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung des Kreises Unna (MIT) trafen sich knapp 50 Interessierte in den Räumen der Volksbank Unna, um sich über die Änderungen im Betriebsrentenstärkungsgesetz und die Datenschutzgrundverordnung zu informieren.
"Helfen Sie sich selbst, die Polizei kann es nicht.“ Diesen Appell schickte Andreas Dondera, Leiter der Zentralen Ansprechstelle für Cybercrime (ZAC) des Landeskriminalamts Hamburg, seinem Vortrag voraus, den er in der Haspa für die MIT Harburg-Land hielt.