Der monatlich stattfindende Wirtschaftsstammtisch der MIT Gräfenhainichen gastierte diesmal im Wörlitzer Park, einem von drei UNESCO Weltkulturerben innerhalb von 20 Kilometern. Einzigartig weltweit!
Der Ortsverband der Mittelstandsvereinigung (MIT) Großenlüder/Bad Salzschlirf hatte zu einem Unternehmergespräch in das Hotel Badehof in Bad Salzschlirf geladen. Gottfried Milde, Sprecher der Geschäftsleitung der WI-Bank, informierte die zahlreichen Unternehmer über Fördermöglichkeiten für mittelständische Unternehmen.
Eingeladen hat die FOWIK (Forum für Wissenschaft und Kultur Meersburg e.V.) auch Mitglieder der MIT-Kreise Bodensee und Ravensburg. Eine Führung durch die Anlagen, ein Vortrag über die Probleme der Betriebsverlagerung sowie über Brandschutzanforderungen sind inbegriffen.
Im emsländischen Schapen, nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, bietet EICHOLZ als einer der international führenden Hersteller von Siloanlagen und anwenderspezifischen Komplettanlagen für die Handhabung von Schüttgütern einen umfangreichen Service in diesem Bereich an.
Landkreis Roth - Hermann Hein, Kreisvorsitzender der Mittelstandsunion Roth lud hochkarätige Experten zum Impulsreferat, was zu einem teils heftigen Schlagabtausch führte!
Auf Einladung der MIT Thüringen nahm Seine Excellenz, Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der VR China in Deutschland Shi Mingde am Jahresempfang als Hauptredner teil.
Fachkräftesicherung, die Herausforderung für die Unternehmer! Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel stellen die Unternehmer vor besondere Herausforderungen. Fast jeder 4. Beschäftigte geht nach Auskunft der Agentur für Arbeit in den nächsten zehn Jahren in Rente.
Welchen Zweck erfüllt das Bargeld? Gibt uns die Geschichte Aufschluss? Zu diesem Thema traf sich die MIT Berlin Steglitz-Zehlendorf in den Räumlichkeiten der Forever Clean GmbH, um über das Thema Bargeld-Verbot zu dikutieren. Seit 2010 ist immer lauter die Forderung von Ökonomen und Politiker zu hören, Bargeld abzuschaffen.