"Hausärztinnen und Hausärzte sind für die zentralen Ansprechpartner in Fragen rund um die eigene Gesundheit. Sie helfen in Akutfällen, koordinieren die Einbindung von Fachärzten und Kliniken und sind oftmals lebenslanger Wegbegleiter und Ratgeber", so Ludger Greten, Vorsitzender MIT Artland.
Der MIT Kreisverband Saale-Holzland mit seiner Vorsitzenden Petra Thieme hatte gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Albert Weiler MdB zum Unternehmerfrühstück nach Kahla eingeladen. Im Mittelpunkt stand diesmal die Problematik der Rohstoffversorgung, insbesondere für den Thüringer Mittelstand.
„Theoretisch verfügen wir über 5.000-mal so viel Sonnenenergie, wie wir auf unsere Erde verbrauchen“, so berichtet Dr. Dieter Schillingmann von der Fa. Regenis im Rahmen eines Besuchs des Vorstandes der MIT Artland.
"MIT uns in die Zukunft" hieß die Veranstaltung, zu der Vorsitzender Tilo Müller eingeladen hatte . Ziel war es, die Spuren der Pandemie zu bewerten und über einen gemeinsamen Weg aus der Krise zu diskutieren. Zahlreiche Verbände und Unternhemer folgten dem Ruf zu einer hochkarätigen Veranstaltung.
Das Hoffest des Bensheimer "Weingut & Lokal Götzinger" bot der MIT Bergstraße am letzten Juli-Sonntag eine schöne Kulisse, um das familiengeführte Unternehmen für seine Erfolgsgeschichte und den steigenden Zuspruch einer erfolgreichen Erlebnisgastronomie mit dem Mittelstandspreis 2021 auszuzeichnen.
Große Politik und kommunale Angelegenheiten. Gelebte Fußballhistorie und ausgezeichneter Extremschwimmsport zum Schutz der Meere und des Klimas. Dazu launige Momente, eine neue Umgebung in trotz aller Lockerungen immer noch unsicheren Coronazeiten und eine großzügige Spende.
Nach langer coronabedingter Pause traf sich der Kreisverband Meppen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT erstmals wieder zu einem persönlichen Austausch. Im IT-Zentrum in Lingen begrüßte Reinhard Winter, Vorsitzender des Kreisverbands zahlreiche Gäste zum Thema „Wirtschaftsunion trifft Wasserstoffregion“. Den Ehrenvorsitzenden der MIT, Günter Reisner sowie MdL Bernd-Carsten Hiebing hieß er dabei besonders herzlich willkommen.