Erste bezirksübergreifende Web-Video-Konferenz am 27.01.2021 unter Leitung des MU-Bez.Vors. von Ndb, Peter Erl, dem MU-Bez.Vors. von München u. Landesgeschäftsführers der DEHOGA, Dr. Thomas Geppert, dem MU-Bez.Vors. von Obb, Claudius Wolfrum und Bez.Vors. von Mittelfranken, Dr. Robert Pfeffer
Der Kreisverband Heidelberg der Mittelstands- und Wirtschaftsunion begrüßt die Kampagneneröffnung der Heidelberger Fasnacht 2020/21 und unterstützt die Initiative der Perkeo Gesellschaft 1907 e.V. für die Heidelberger HAJO-Regeln. Hände waschen Alltagmasken Jederzeit Abstand Ordentlich lüften
Die MIT im Kreis Gütersloh und ihr Vorsitzender Mathias Westerbarkei konnten für ihren ersten digitalen LIVE-DIALOG am 4. 11.2020 den angesagten Ökonomen Dr. Daniel Stelter gewinnen, der seine Einschätzung zu den erwarteten, wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona vorstellte.
Er will CDU-Bundesvorsitzender werden: Ende Oktober hat Norbert Rötten bei der MIT im Bezirksverband Hildesheim gesprochen – und erklärt, warum es sein Vorteil ist, kein Lager zu haben.
Neuwahl des Landesvorstandes der MIT – Forderung nach Entbürokratierung und branchenspezifischer Unterstützung des coronagebeutelten Thüringer Mittelstands
Unter strengen Corona Auflagen fand die Kreisversammlung der Mittestands- und Wirtschaftunion der CDU-Mönchengladbach unter Leitung des MIT-Landesgeschäftsführer Stefan Simmnacher bei der IHK Niederrhein statt.
Auf Einladung des CDU-Landtagsfraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Mario Voigt und Helmut Peter, Inhaber der Automobile Peter GmbH, nahmen Mitglieder des MIT-Landesvorstandes am Thüringer Wirtschaftsgespräch mit dem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier teil.