Bundesvorsitzende Gitta Connemann begleitet die Delegation des Kreisverbandes Warendorf. Zu den entscheidenden Wettbewerbsvorteilen speziell in Krisenzeiten zählt, dass das Unternehmen Konrad Pumpe GmH ihre Anlagen und Maschinen selbst entwickelt und auf eine hohe Fertigungstiefe verweisen kann.
Im Frühjahr traf sich der Kreisvorstand der MIT des Saale-Holzlandkreises und weitere interessierte Mitglieder zu einer Ganztagessitzung der besonderen Art, diesmal außerhalb unseres Kreises, in Naumburg. Es ging darum, nach langer Coronapause auf lockere Art wieder ins Gespräch zu kommen.
Der neugegründete Gemeindeverband MIT Niederkrüchten im Kreis Viersen lud zur Betriebsbesichtigung bei der Firma Ackermann und Grundmann GBR im Gewerbegebiet Niederkrüchten-Dam ein.
Auf Einladung der MIT Moers, des Kreisverbandes Wesel und des Bezirkes Niederrhein kam die neue MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann auf Zuhörtour nach Moers.
Bei einer MIT-Bezirksvorstandssitzung Niederrhein informierte sich die MIT zur IGA 2027, der internationalen Gartenausstellung. So konnte MIT-Bezirksvorsitzender Maik Giesen von der Landwirtschaftskammer NRW Markus Baumgärtner gewinnen, der über die Projekte in der Metropole Ruhr informierte.
Das Kommissariat Cybercrime der Kriminalpolizeiinspektion Fürth und die Mittelstandsunion informierten Selbstständige und Bürger über Computerkriminalität.
Der MIT-Kreisvorstand Trier hat sich konstituiert. Jennifer Schlag, Beisitzerin im MIT-Kreisvorstand, wurde erfolgreich in den CDU-Landesvorstand gewählt.