Über 250 Interessierte konnte der Kreisvorsitzende der Nienburger MIT, der Landtagsabgeordnete Karsten Heineking, anlässlich des 8. Spargelessens mit Politik auf dem Spargelhof Thiermann in Scharringhausen begrüßen.
Die Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung Pankow (MIT) hat einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Pankower MIT-Vorsitzende Lars Zimmermann übergab dabei den Staffelstab an den Unternehmer Dirk Stettner.
Mit der Akkuplanet GmbH haben Dirk Thorand und Stefan Hüttermann einen Hidden-Champion im Bereich der Batterie-Dienstleistungen und Funkgeräte für Behörden und Rettungsdienste aufgebaut. Tendenz - stetiges Wachstum. Dafür und für ihren unermüdlichen karitativen Einsatz wurden sie nun ausgezeichnet.
Mit über 50 Teilnehmern war der Raum in Victor’s Residenz in Laatzen gut gefüllt, als der frühere Minister der Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt aus Hildesheim anreiste zu einer gemeinsamen Veranstaltung von MIT und CDU im Stadtverband Laatzen.
Auf Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Ahlen wurde mt Unternehmern aus der Hotel-, Gastronomie- und Lebensmittelbranche über die Auswirkungen des Kontrollbarometers diskutiert.
Er kam und machte Mut: Armin Laschet, Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl am 14. Mai, versprach vor Mitgliedern der Mittelstandsvereinigung (MIT) seiner Partei, dass eine christdemokratisch geführte Landesregierung die Wirtschaft von jeder Menge Regelungen befreien werde.
Der Mittelstand im Herzogtum Lauenburg hat eine neue Führung. Rasmus Vöge ist neuer Kreisvorsitzender. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU des Kreises Herzogtum Lauenburg hat den Möllner Rasmus Vöge (37) zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt.
H.-Dieter Klahsen heißt der alte wie neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Bezirksverband Osnabrück-Emsland. Er wurde kürzlich in den Räumen der IHK Osnabrück-Emsland Grafschaft Bentheim 95 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen erneut in sein Amt gewählt.
Der MIT-Kreisverband Höxter ehrte den wiedergewählten Vorsitzenden Klaus-Dieter Leßmann im Rahmen seiner turnusmäßigen Vorstandswahlen mit einer Urkunde für sein Engagement um das mittlerweile sehr erfolgreiche Format "Grünkohl mit Politik". Landtagskandidat Matthias Goeken berichtete vom Wahlkampf.
"Wird die Arbeitsfähigkeit der Justiz durch den Gesetzgeber genügend unterstützt?" war das Thema des MIT-Unternehmerabends „Landgenuss“. Dafür wurde der Direktor des Winser Amtsgerichts Albert G. Paulisch gewonnen, der mit seinen 35 Jahren Berufserfahrung aus der Praxis berichtete. Neben dem Referenten begrüßte der Vorsitzende Wilfried Uhlmann den Bundestagsabgeordneten Michael Grosse-Brömer und den Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke im Landgasthof Zur Eiche in Ollsen.