„Theoretisch verfügen wir über 5.000-mal so viel Sonnenenergie, wie wir auf unsere Erde verbrauchen“, so berichtet Dr. Dieter Schillingmann von der Fa. Regenis im Rahmen eines Besuchs des Vorstandes der MIT Artland.
"MIT uns in die Zukunft" hieß die Veranstaltung, zu der Vorsitzender Tilo Müller eingeladen hatte . Ziel war es, die Spuren der Pandemie zu bewerten und über einen gemeinsamen Weg aus der Krise zu diskutieren. Zahlreiche Verbände und Unternhemer folgten dem Ruf zu einer hochkarätigen Veranstaltung.
Das Hoffest des Bensheimer "Weingut & Lokal Götzinger" bot der MIT Bergstraße am letzten Juli-Sonntag eine schöne Kulisse, um das familiengeführte Unternehmen für seine Erfolgsgeschichte und den steigenden Zuspruch einer erfolgreichen Erlebnisgastronomie mit dem Mittelstandspreis 2021 auszuzeichnen.
Große Politik und kommunale Angelegenheiten. Gelebte Fußballhistorie und ausgezeichneter Extremschwimmsport zum Schutz der Meere und des Klimas. Dazu launige Momente, eine neue Umgebung in trotz aller Lockerungen immer noch unsicheren Coronazeiten und eine großzügige Spende.
Hendrik Wüst im Live-Dialog der Mittelstandsunion zur Zukunft der Mobilität in NRW. Der nordrhein-westfälische Minister für Verkehr, Hendrik Wüst, will die Mobilität als Beitrag zu einem klimaneutralen Land noch besser, sicherer und sauberer machen.
Anfang Juli kam der MIT-Bezirksvorstand Niederrhein in Krefeld auf der Bezirkssportanlage des TSV Bockum in Präsenz wieder zusammen. So wurden in 90 Minuten die MIT-Themen "abgearbeitet". Die Vorbereitung der MIT-Bezirksversammlung in September, die Landestagung im Oktober und die MIT-Bundesversammlung im Dezember in Mainz wurden beraten. Auch das Thema Sparkassenstiftungen und die aktuellen niedrigen Erträge mit Ausschüttungen wurden intensiv beraten.
Um die Mitgliederversammlung des MIT-Kreisverbandes Warendorf in Präsenz auszuführen, fand die Veranstaltung in der Stadthalle Ahlen statt. Nach der Neuwahl des Kreisvorstandes stand das Thema "Klimaschutz und starke Wirtschaft" mit Henning Rehbaum,MdL NRW, auf dem Programm.
Der Stadtverband Melle der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat Mitte Juni nachträglich den Innovationspreis für das Jahr 2020 an die Firma FLO Medizintechnik GmbH aus Melle-Riemsloh als Unternehmen der Runge Holding verliehen.