Neuwahl des Landesvorstandes der MIT – Forderung nach Entbürokratierung und branchenspezifischer Unterstützung des coronagebeutelten Thüringer Mittelstands
Unter strengen Corona Auflagen fand die Kreisversammlung der Mittestands- und Wirtschaftunion der CDU-Mönchengladbach unter Leitung des MIT-Landesgeschäftsführer Stefan Simmnacher bei der IHK Niederrhein statt.
Auf Einladung des CDU-Landtagsfraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Mario Voigt und Helmut Peter, Inhaber der Automobile Peter GmbH, nahmen Mitglieder des MIT-Landesvorstandes am Thüringer Wirtschaftsgespräch mit dem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier teil.
Um stärker am Ohr des coronagebeutelten Thüringer Mittelstands zu sein und direkt mit den Unternehmern über ihre aktuellen Probleme zu diskutieren trafen sich die Mitglieder des MIT Landesvorstandes mit den MIT-Kreisvorsitzenden auf Einladung von Frank Jüttner in der Jüttner Orthopädie KG in Erfurt.
Am 23.09.2020 fand die schon zur Tradition gewordene Werksbesichtigung des MIT – KV – Kyffhäuserkreis/Nordhausen statt. In diesem Jahr stand das Unternehmen SONLUX aus Sondershausen auf dem Besuchsprogramm.
Über die Planung einer neuen Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal im Zuge der A 7 bei Rendsburg informierte sich die Mittelststands- und Wirtschaftsunion während eines Unternehmerfrühstücks am 23. September.
Der Landtagsabgeordnete Karsten Heineking ist der alte und neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Nienburg – früher Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Nienburg - gewählt. Der 59-jährige Warmsener erhielt einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stim
Andreas Hettwer heißt der neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Osnabrück-Land – früher Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Osnabrück-Land - gewählt. Der 35-jährige Ankumer erhielt einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.