Die Mittelstandsunion Neu-Ulm lud im Zuge der Veranstaltungsreihe zu einem Besuch bei der Firma Ludofact in Jettingen-Scheppach ein. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) lobte bei Ludofact die Integration von Asylbewerbern und soziales Engagement.
Zu einer Informationsveranstaltung hatte die MIT Hemer Herrn Andree Susewind (Regionalleiter der Debeka Versicherung) in die Räumlichkeiten des Bürgerschützenvereines 1864 Hemer e.V. eingeladen, um Unternehmer und weitere Entscheidungsträger zu dem Thema "employer branding" zu informieren.
Am 26. Oktober 2016 lud die MIT Leipzig-Land in das Hotel Schlossblick in Trebsen an der Mulde zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Ökonomischer und ökologischer Sinn oder Unsinn der Elektromobilität". Als Gastredner sprach Prof. Dr. Ing. Udo Becker von der TU Dresden.
Sonja Jost machte es den Teilnehmern der 24. „Gespräche MIT Genuss“ leicht, einen Einstieg zu finden: „Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Chemie und Physik?“ Die Gründerin der Berliner DexLeChem GmbH war als besonderer Gast der MIT Lüneburg ins „Markt drei“ im Roy-Robson-Haus gekommen, um bei einem genussvollen Essen über die Chancen und Herausforderungen zu berichten, die sich einem Chemie-Start-up-Unternehmen bieten, das sich einer grünen Chemie und der dafür erforderlichen Chemiewende verpflichtet sieht.
Die diesjährige Mitgliederversammlung der MIT im Kreis Ludwigsburg fand bei der DÜRR DENTAL AG in Bietigheim-Bissingen statt. Martin Dürrstein, Geschäftsführender Gesellschafter, stellte das familiengeführte Unternehmen vor.
Kennenlernen, vernetzen und gemeinsame Interessen für die Wirtschaft vertreten: Dieses Ziel verfolgte die MIT Mannheim, als sie sich nun mit Vorstandsmitgliedern des Verbandes Türkischer Unternehmer Rhein-Neckar (TID) im Restaurant Paprika am Ring zu einem Gespräch traf.