Über den bereits erfolgreich vollzogenen Strukturwandel der Firma Schloemer GmbH mit Sitz in Recklinghausen, wurden die Mitglieder durch den Gesellschafter-Geschäftsführer, Herrn Dipl. Ing. Uwe Cöster, informiert. Die Schloemer GmbH ist ein positives Beispiel dafür, wie ein mittelständisches Unternehmen sich von einem reinen Bergbauzulieferer zu einem der erfolgreichsten, ständig wachsenden Recklinghäuser Unternehmen entwickeln kann.
„Das kommt ja in den besten Familien vor“ - wenn diese bekannte Redewendung zitiert wird, hat der Gesprächspartner meist nur wenig Schmeichelhaftes im Sinn. Ein ganz anderes Bild zeigt sich, wenn von den besten Familienunternehmen gesprochen wird.
Die Mittelstands- u. Wirtschaftsvereinigung der CDU in Fulda-Süd (Neuhof, Kalbach, Flieden, Hosenfeld) hatte die Mitglieder zu einem Firmenbesuch bei der Firmengruppe Wehner in Kalbach-Uttrichshausen eingeladen.
Auf dem diesjährigen Bezirksmittelstandstag der Mittelstands- u. Wirtschaftsvereinigung der CDU Osthessen (MIT) in Fulda wurde der Dipl. Ing. Claus Ullrich (Eiterfeld) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Marco Reuter an, der zum neuen Landesvorsitzenden gewählt wurde.
Im Rahmen einer Veranstaltung der MIT Hessen berichtete der Leiter der Brüsseler Repräsentanz des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Georg Huber, über die Arbeit der Repräsentanz.
Der alte und neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Mannheim heißt: Alexander Fleck. Bei den Neuwahlen des Kreisvorstandes wurde der 39-jährige Rechtsanwalt Alexander Fleck mit einem hervorragenden Ergebnis von 100% erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt.
Zu einer sehr angenehmen „süßen“ Betriebsbesichtigung hatte der MIT-Stadtverband Viersen eingeladen. MIT-Stadtverbandsvorsitzender Joachim Feies hatte diesmal die Mitglieder zur Mönchengladbacher Stadtgrenze zur Konditorei Heinemann eingeladen. Firmeninhaber Heinz-Richard Heinemann zeigte voller Stolz die verschiedenen Produktionsstädten zur Herstellung von feinen Pralinen sowie unterschiedlichster Schokoladentafeln und feinsten Kuchen/Torten.
Lutz Lienenkämper (MdL) besuchte die MIT-Bezirksversammlung Niederrhein in Meerbusch-Büderich. Dabei gab Lutz Lienenkämper wichtige Hintergrundinformationen zum Koalitionsvertrag der neuen CDU/FDP NRW-Landesregierung.