Mit den Folgen des Brexit für den deutschen Mittelstand beschäftigte sich die Mittelstandsvereinigung (MIT) Baden-Baden / Rastatt im Rahmen einer Veranstaltung am 19.10.2017 im Hotel am Froschbächel in Bühl. Rund 50 Unternehmer konnte MIT-Kreisvorsitzende Dr. Anemone Bippes begrüßen. Die gute Resonanz – für die MIT ein Beleg dafür, dass das Thema Brexit die Unternehmer in der Region umtreibt. Als Referent konnte Rechtsanwalt und Partner Peter Scherer von der international tätigen Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann gewonnen werden.
Die Mitglieder und Freunde der MIT waren kürzlich zu Gast beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und folgten den Ausführungen des Leiters des Besuchswesens Horst Günther.
Die langjährigen Landesvorsitzenden Dr. Walter Arnold MdL und Frank Hartmann - jetzige Ehrenvorsitzende - überbrachten Edwin Balzter gemeinsam mit weiteren Vertretern der MIT die Glückwünsche der Mittelstands- u. Wirtschaftsvereinigung der CDU von der Landes-, Bezirks- und Kreisebene.
Die größte MIT-Veranstaltung im Jahr ist der traditionelle Parlamentarische Abend am Grill im wunderschönen Luelff’s Hus auf dem Hof Kröger in Wörme. Etliche kulinarische Köstlichkeiten rundeten die Veranstaltung ab. Eingeladen wurden die Kreistagsabeordneten aller demokratischen Parteien.
Die Mittelstands- u. Wirtschaftsvereinigung der CDU Hessisches Kegelspiel (MIT) bietet den Mitgliedern im Rahmen ihrer Arbeit immer Informationen zu aktuellen Themen an, die die Mittelständler interessieren. Thema: Mittelstand 4.0 - Digitalisierung für Unternehmen und Handwerk.
Neben klassischen Veranstaltungen mit Gastrednern und einem regelmäßigen Stammtisch hat die MIT Baden-Baden / Rastatt mit einer Workshop-Reihe eine dritte Ebene in ihre Öffentlichkeitsarbeit eingezogen. Die ursprüngliche Idee war, ein Angebot zu schaffen, das einerseits den Servicecharakter stärkt und andererseits dazu geeignet ist, erfolgreich Neumitglieder zu werben. In ihrem Grußwort erinnerte Kreisvorsitzende Dr. Anemone Bippes an eine Diskussion mit dem Ehrenvorsitzenden des MIT-Kreisverbandes und Bezirksvorsitzenden Rolf Buttkus vor etwa einem Jahr. Kreisvorstandsmitglied Jutta...
„Der Mittelstand wird oft als Motor der deutschen Wirtschaft bezeichnet. Dann kann man in der Politik die MIT durchaus auch als Treibstoff sehen, der den Motor zum Laufen bringt.“
Michael Vietz, Kreisvorsitzender der CDU Hameln-Pyrmont, begrüßte kürzlich im Hotel „Stadt Hameln“ zahlreiche Gäste anlässlich des Wahlkampfauftaktes zur Niedersächsischen Landtagswahl. Hauptredner war der Bundesvorsitzende der MIT Deutschlands, Dr. Carsten Linnemann MdB.
Dr. Bernd Althusmann, Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen und Spitzenkandidat für das Amt des Niedersächsischen Ministerpräsidenten bei der kommenden Landtagswahl, sprach kürzlich vor dem Landesvorstand der Niedersachsen-MIT in Hannover.