Zum Jahresausklang ist es beim Kreisverband Lingen fast schon Tradition, zu einer geselligen Gemeinschaftveranstaltung zusammenzukommen. In diesem Jahr traf sich der MIT Kreisverband Lingen zum Eisstockschießen auf dem Lingener Weihnachtsmarkt.
Der neue Willicher MIT-Stadtverbandsvorsitzende Roger Kurzawa hatte gemeinsam mit seinem MIT-Geschäftsführer Thomas Wankum zu einer interessanten Veranstaltung eingeladen. Innenstadtentwicklung – Fit für die Zukunft. Zahlreiche MIT-ler und Bürgermeister Josef Heyes waren in das Gründerzentrum Stahlwerk Becker gekommen. Die MIT hatte Andre Haack von der IHK-Mittlerer Niederrhein zum Thema Innenstadtentwicklung als Referenten eingeladen.
Die traditionelle Veranstaltung der MIT Aschendorf-Hümmling „Politik und Gaumenfreuden“ fand kürzlich im Hotel/Restaurant Vosse-Schepers in Rhede (Ems) statt.
Nach 100 Tagen Nordrhein-Westfalen Koalition wurde der niederrheinische MIT-Bezirksvorstand vom Sprecher der Niederrhein Landtagsabgeordneten in der CDU-Fraktion Dr. Stefan Berger nach Düsseldorf eingeladen.
Jährlich lädt die MIT Kaiserslautern/Kusel Freunde des Mittelstands zu einem kulinarischen, gemütlichen Beisammensein und politischen Diskussionen ein. Themen in diesem Jahr: Veränderungen in der Energiepolitik und in Europa (Brexit) - Auswirkungen auf den Mittelstand
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Mannheim blickte in der urigen Atmosphäre des voll besetzten Bräukellers der Privatbrauerei Eichbaum auf ein bewegtes Jahr zurück.
Mitglieder der MIT aus dem Regionsverband Hannover, der übergeordneten Gebietsstruktur der beiden MIT Kreisverbände Hannover-Stadt und Hannover-Land, informierten sich kürzlich bei der Agentur für Arbeit Hannover über deren Aufgaben und speziell über die Leistungen des Arbeitgeberservices.
Kürzlich fand die Fusionsmitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigungen (MIT) der CDU Göttingen und Osterode im Hotel/Restaurant „Zum Stresemann“ in Göttingen statt.