Die MIT Recklinghausen lud am 26. Januar 2017 zum "Treffen im öffentlichen Raum" in das Brauhaus Boente ein. Unter dem Motto "Nur Wirtschaft schafft Arbeitsplätze" diskutierten und netzwerkten mehr als 40 Teilnehmer aus unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Der Vorsitzende David Novak konnte über 40 Teilnehmer im Sporthotel Ehrenholz in Rethen begrüßen, darunter den Bürgermeister der Stadt Laatzen, Jürgen Kühne, den Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann, die Regionsabgeordneten Christoph-Justus Loskant, Manfred Wenzel und Eberhard Wicke, den Bezirksvorsitzenden der MIT Hannover, Dietmar Reddig, den Hauptgeschäftsführer der MIT Niedersachsen, Andreas Sobotta, sowie weitere Kommunalpolitiker.
Rund 130 Teilnehmer waren der Einladung der MI- Kreisverbände Osnabrück-Land und Stadt auf das Gelände der Varusschlacht in Kalkriese zum diesjährigen Jahresauftakt gefolgt. Die Eröffnungsrede hielt der Kreisvorsitzende der MIT Osnabrück-Land, Dietrich Keck.
Am 21. Januar 2017 fand der Neujahrsempfang der CDU Leonberg statt, der gemeinsam mit der MIT Böblingen sowie der Jungen Union, Frauen Union und Senioren Union ausgerichtet wurde. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Stadtverbandsvorsitzende Sabine Kurtz MdL, die neben der in Leonberg anstehenden OB-Wahl auch das Thema Asyl in ihrer Rede ansprach.
Wilfried Uhlmann konnte kürzlich im „Wildpark Lüneburger Heide“ in Nindorf-Hanstedt wieder Hundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinen. Die Mitgliederversammlung wählte Uhlmann erneut zum Kreisvorsitzenden der MIT Harburg-Land.
Der alte und neue Bezirksvorsitzende der MIT Nordnostniedersachsen heißt Armin Ring. Er konnte sich kürzlich im „Wildpark Lüneburger Heide“ in Nindorf-Hanstedt in einer Kampfkandidatur mit überzeugender Mehrheit durchsetzen.
Nach Neuwahlen ist die MIT im Kreisverband Heidelberg gut aufgestellt. Neuer Kreisvorsitzender ist Tilo Müller. Der 55-jährige selbständige Unternehmensberater wurde bei der Mitgliederversammlung Mitte Januar 2017 einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt.
„Beschäftigung für anerkannte Flüchtlinge, Asylbewerber/innen und Geduldete im regionalen Mittelstand – Möglichkeiten und Voraussetzungen“, war das Thema einer Informationsveranstaltung, zu der die MIT Düren seine Mitglieder eingeladen hatte.
Zum ersten Mal hat die MIT Neuss einen Unternehmer des Jahres ausgezeichnet. Der Geschäftsführer der Neuss Düsseldorfer Häfen erhielt den Preis aus den Händen des Vorsitzenden der MIT Neuss, Klaus Goder.