In einer schwer berechenbaren Weltlage stehen Zukunftsprognosen auf tönernen Füßen. Die MIT im Kreis Paderborn lässt sich von den turbulenten Umständen dieser Tage jedoch nicht abschrecken und hat mit namhaften Experten einen Ausblick aufs das junge Jahr 2017 gewagt.
Volles Haus im Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven. Der Kreisvorsitzende Dr. Dirk Timmermann „rief“ und alle kamen. Rund 170 Personen, darunter Honoratioren und Prominenz aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik nahmen an der Veranstaltung teil.
Volles Haus bei der MIT Mittelbaden in Baden-Baden: „Wirtschaft trifft Politik“.b Die MIT hat in der Geroldsauer Mühle zum Meinungsaustausch zwischen Politik und mittelständischen Unternehmern eingeladen.
Der MIT- Regionalverband Linksrheinisch, zuständig für Alfter, Bornheim, Swisttal, Rheinbach, Meckenheim und Wachtberg, lud seine Mitglieder zum Rechenschaftsbericht für die vergangenen 2 Jahre und zu Neuwahlen in das Unternehmen Fischer Elektro-Anlagenbau nach Rheinbach ein.
Um Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft zusammenzubringen, lud die MIT Zwickau am 12. Januar 2017 zum Neujahrsempfang ein. Der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Carsten Körber rief die Gäste auf, sich in die gesellschaftliche Debatte einzubringen und den Mund aufzumachen.
Am 10. Januar 2017 fand in Oranienburg die Mitgliederversammlung der MIT Oberhavel statt. Zum neuen Kreisvorsitzenden wurde Andres Irmisch gewählt, der bislang als Stellvertreter für den vorherigen Vorsitzenden Christian Hauer aus Hohen Neuendorf tätig war.
MIT und JU Langenfeld starteten mit dem gemeinsamen Dreikönigstreffen in das Wahljahr 2017. Mit Herbert Reul MdEP wurde ein Kenner der Europapolitik eingeladen, um über die Hintergründe und zukünftigen Entwicklungen des europäischen Einigungsprozesses zu berichten.
In gewohnter Tradition fand der Neujahrsempfang der MIT Wolfenbüttel statt. Rund 170 Mitglieder und Gäste konnte der Vorsitzende Holger Bormann bei der Veranstaltung im KOMM willkommen heißen und meldete damit direkt eine Rekordteilnehmerzahl. Daran lasse sich erkennen, welchen Stellenwert die MIT in Wolfenbüttel inzwischen eingenommen habe.
360 Grad Firmenpräsentation sind die Zukunftsansprache für Kunden in Tönisvorst sowie im Kreis Viersen: Zu einem Neujahrsempfang hatten die MIT Tönisvorst sowie die MIT Viersen am 4. Januar 2017 eingeladen. Einzelhändler, Handwerker und Unternehmer aus Tönisvorst und dem Kreisgebiet waren der Einladung zahlreich gefolgt. Der MIT-Stadtverbandsvorsitzender Georg Körwer hatte mit dem MIT-Kreisvorsitzenden Maik Giesen aus Niederkrüchten den Handwerksmeister Rolf Meurer der Kreishandwerkerschaft Niederrhein (Krefeld, Viersen, Neuss) sowie von Creativgraphic Uwe Gerartz aus dem Viersener...