Die MIT bezieht Position. Geleitet von einem klaren ordnungspolitischen Kompass bringen wir uns aktiv in aktuelle politische Diskussionen ein, geben wichtige wirtschaftspolitische Impulse und entwickeln Visionen für unser Land. Beschlüsse, Positionspapiere, Erklärungen und Stellungnahmen des MIT-Bundesvorstands finden Sie in unserem digitalen Beschlussbuch.
Die Regierungsparteien haben für ihre klaren Wahlkampfaussagen zugunsten einer Politik für mehr Beschäftigung und Wachstum, die Entlastung der arbeitenden Bevölkerung und des Mittelstands, eine Modernisierung der sozialen Sicherungssysteme sowie einen ordnungspolitischen Kurswechsel am 27.September 2009 den Regierungsauftrag erhalten.
Der MIT-Bundesvorstand begrüßt, dass sich die bürgerliche Bundesregierung im Koalitionsvertrag zum freiheitlichen Staat bekennt, der nicht bevormunden soll, sondern den Gestaltungsraum von Bürgern und Unternehmen respektiert.
Die Maritime Wirtschaft in Deutschland hat aufgrund ihrer engen Verflechtungen mit anderen Branchen eine zentrale Bedeutung für die weltweit eingebundene deutsche Wirtschaft.